Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Abmahnradar24
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, Buchungen und Leistungen, die über die Website www.abmahnradar24.de erfolgen.
(2) Vertragspartner ist
Abmahnradar24,
Inhaber: Niklas Sanmann,
E-Mail: info@abmahnradar24.de.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsbeschreibung
(1) Abmahnradar24 bietet digitale Dienstleistungen zur automatisierten Prüfung von Websites und Social-Media-Profilen auf mögliche Abmahnrisiken an.
(2) Die Prüfung erfolgt technisch automatisiert und basiert auf öffentlich verfügbaren Informationen. Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG).
(3) Die Ergebnisse werden elektronisch, in der Regel per E-Mail, bereitgestellt.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Durch das Klicken auf den Bestell- bzw. Zahlungsbutton („Jetzt prüfen“, „Jetzt bestellen“ o. ä.) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt oder die Leistung beginnt.
(3) Nach Abschluss der Zahlung (über Stripe, Apple Pay, Google Pay oder PayPal) erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Es gelten die auf der Website angegebenen Preise. Diese verstehen sich als Endpreise in Euro.
(2) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die auf der Website angebotenen Zahlungsdienste (z. B. Stripe, Apple Pay, Google Pay oder PayPal).
(3) Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über die jeweiligen Anbieter nach deren Nutzungsbedingungen.
§ 5 Leistungsbeginn und Lieferung
(1) Die Leistungserbringung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.
(2) Die Ergebnisse des Checks werden in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach Zahlung übermittelt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, um die Ergebnisse empfangen zu können.
§ 6 Kein Rechtsberatung – Haftungsausschluss
(1) Abmahnradar24 führt keine individuelle Rechtsberatung durch. Die gelieferten Ergebnisse ersetzen keine anwaltliche Prüfung.
(2) Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der automatisierten Analyse kann keine Gewähr übernommen werden.
(3) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
§ 7 Widerrufsrecht
(1) Bei digitalen Leistungen, die unmittelbar nach der Bestellung bereitgestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Anbieter mit der Ausführung begonnen hat.
(2) Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnt und bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
§ 8 Datenschutz
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der auf der Website abrufbaren Datenschutzerklärung.
(2) Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung einverstanden.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Hamburg.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025
